Wehrturm Castell de sa Punta de n´Amer.
Blick über die Bucht von Cala Millor.
Talaiotische Siedlung von S’Illot.
Strandpromenade.
Talaiotische Siedlung von S’Illot.
0174
0176
0175
0177
0178
Panoramen Balearen Mallorca
S’Illot (Llevant)
S’Illot
(katalanisch:
L’Illot)
ist
ein
Ort
an
der
Ostküste
der
spanischen
Baleareninsel
Mallorca.
Die
Ortslage
ist
auch
bekannt
als
die
an
der
Bucht
Cala
Moreia
am
Strand
Platja
de
s’Illot
und
benannt
nach
einem
vorgelagerten
kleinen
Inselfelsen.
Die
folgenden
Panoramen
zeigen
einen
kleinen
Überblick des Ortes und der Umgebung.
Das Castell de sa Punta de n’Amer
ist
ein
Wehrturm
aus
dem
17.
Jahrhundert
an
der
Ostküste
der
spanischen
Baleareninsel
Mallorca.
Er
befindet
sich
auf
der
Halbinsel
Punta
de
n’Amer
im
Gemeindegebiet
von
Sant
Llorenç
des
Cardassar,
etwa
zehn
Kilometer
südöstlich
des
Ortes
Sant
Llorenç
des
Cardassar.
Die
Wehrtürme wurden zur Abschreckung der Piraten an der Küste von Mallorca errichtet.
Talaiotische Siedlung von S’Illot
Die
Überreste
der
aus
der
Zeit
um
1100
v.
Chr.
stammenden
talaiotischen
Siedlung
von
S’Illot
befinden
sich
inmitten
der
Ortslage
von
S'Illot.
Die
etwa
200
Einwohner
der
Siedlung
übten
vorwiegend
Landwirtschaft
aus.
Von
großer
Bedeutung
waren
die
Jagd
sowie
die
Haltung
von
Schweinen
und Schafen.
Strandpromenade von S’Illot
An
der
direkt
hinter
dem
Strand
befindlichen
Promenade
haben
nur
wenige
Häuser
und
Hotels
Platz.
Sie
geht
nahtlos
in
die
Uferpromenade
des
etwas moderneren Ferienortes Sa Coma über. Quelle:
Wikipedia
© by F. Schmidt 2000 - 2022 | 31141 Hildesheim | 27. Januar 2023 | v 8.5a | info@round-shot.de
Alle Urheberrechte (sofern nicht anders vermerkt) liegen bei F. Schmidt