Das Amphitheater vom Rang aus gesehen.
Das Theater wird heute noch bespielt.
Amphitheater.
In den Katakomben des Theaters.
Apollon Tempel.
0170
0172
0171
0173
Urlaub in der Türkei
Panoramen vom Amphitheater und dem Apollon Tempel in Side (Pamphylien)
Das
Theater
befindet
sich
am
Eingang
Sides,
schräg
gegenüber
vom
Museum.
Der
auf
das
2.
Jhd.
n.
Chr.
datierte
Bau
ist
eines
der
größten
Theater
Anatoliens.
Es
wurde
im
Laufe
der
Zeit
für
Gladiatorenspiele,
als
Tempel
verwendet.
In
der
Antike
war
es
üblich,
Theater
in
einen
Berg
einzubetten.
Im
ebenen
Gelände
von
Side
war
dies
nicht
möglich,
deshalb
erhebt
sich
das
Theater
von
Side
auf
Pfeilern
(Elefantenfüße)
und
stellt
damit eines der weltweit originellsten Beispiele dieser Bauweise dar.
Der
Apollon
Tempel
der
türkischen
Stadt
Side
ist
eine
der
wichtigsten
römischen
Ruinen
in
der
Hafenstadt.
Er
ist
bereits
in
der
zweiten
Hälfte
des
zweiten
Jahrhunderts
nach
Christi
Geburt
erbaut
worden
und
begeistert
seine
Besucher
noch
heute.
Historiker
nehmen
an,
dass
der
Tempel
dem Gott Apollo geweiht worden ist, der für Kunst, Licht und Schönheit steht.
Die
antike
Stadt
Side
ist
teilweise
unter
dem
heutigen
Selimiye
gelegen,
einem
Urlaubsort
an
der
Türkischen
Riviera.
Die
Stadt
liegt
zwischen
den
Städten
Antalya
und
Alanya
im
Landkreis
Manavgat,
der
zu
der
türkischen
Provinz
Antalya
gehört.
Side
wurde
vor
3500
Jahren
erstmals
besiedelt
und
war
in
der
Antike
eine
bedeutende
Hafenstadt
in
der
Region
Pamphylien,
wie
diese
Landschaft
an
der
mittleren
Südküste
in
der
Antike genannt wurde. Quelle:
Wikipedia
© by F. Schmidt 2000 - 2022 | 31141 Hildesheim | 27. Januar 2023 | v 8.5a | info@round-shot.de
Alle Urheberrechte (sofern nicht anders vermerkt) liegen bei F. Schmidt